Summerdrinks No. 2: Mint Julep

Einige unserer traditionellen Whiskey- bzw. Bourbon-Cocktails die wir hier in verschiedenen Videos bereits vorgestellt haben sind sehr gut angekommen, deshalb haben wir uns entschieden auch eine Sommerversion anzubieten.

Der traditionelle Mint Julep existiert schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts und es wurden keine außergewöhnlichen Veränderungen daran vorgenommen.

Klassisch wird er im Zinn- bzw. Silberbecher serviert der zuallererst mit crushed-ice aufgefüllt wird. Anschließend acht schöne Minzblätter zusammen mit 1cl Läuterzucker im Shakerglas zerdrücken oder die Minzblätter einfach einzeln abklatschen. Wir nehmen noch eine Limettenschale mit dazu, da der Cocktail dadurch noch ein bisschen frischer schmeckt. Mit 4cl guten Bourbon (z.B. Maker’s Mark) und Eis shaken und anschließend durch einen Strainer (Barsieb) den Inhalt langsam über das crushed-ice im Zinnbecher gießen, so dass der Inhalt erneut abkühlt. Ein schöner Effekt entsteht schon jetzt und wird durch weiteres umrühren noch verstärkt: Der Zinnbecher gefriert von außen ein. Zu guter Letzt wird der Cocktail noch einmal mit crushed-ice komplett aufgefüllt und einer Minzstange garniert. Die Minzstange ist dabei nicht nur Dekoration. Trinkt man den Mint Julep aus einem kurzen Strohhalm, bekommt man nicht nur den Minzgeschmack sondern riecht zusätzlich noch den angenehmen Minzgeruch der Dekoration. Wer den Mint Julep etwas sanfter mag kann den Cocktail auch noch mit Soda ein wenig strecken.

Mint Julep   4

Ein sommerlicher Cocktail für jeden der Whiskey zu schätzen weiß.

Summerdrinks No. 1

PHILS!

Die Idee kommt aus England. Wo genau? Das wissen wir selbst nicht… Da muss man jenen Phil fragen der auch der Namensgeber für unser Sommergetränk war. Auf einer seiner vielen beruflichen Reisen ist er in einer englischen Bar gelandet in der wohl sehr viele Leute statt einem Bier ein anderes kleines Getränk in der Hand hielten. Eigentlich ganz simpel: 2cl Wodka, eine halbe Orange auspressen, eine halbe Grapefruit auspressen und Eis dazu.

Wir fanden die Idee passt zu uns: Frische Zutaten und ein einfaches Rezept ohne viel Schnickschnack. Statt nur Wodka bieten wir den Drink auch mit Haselnussschnaps und unserem hausgemachten Vanille-Ingwer-Likör an. Diese Kombinationen fanden wir tendenziell interessanter. Wer mag kann aber das Rezept natürlich auch mit einem anderen Likör oder Schnaps verändern.

Vielen Dank auf jeden Fall an Phil für die schöne Idee!

Eröffnung

Ich darf auch hier eine freudige Nachricht verkünden: Die Kneipe zum Blog ist nun geöffnet. Es war ein langer Kampf, aber es hat letztenendes funktioniert. Seit Mittwoch dem 12.06.13 kann man uns jeden Abend ab 19:00 Uhr besuchen, nur Sonntags ist Ruhetag! Auch unser Blog hat sich gelohnt. Die vorgestellten Getränke haben viele versucht und sie schmecken auch. Wir werden dran bleiben an unserem Blog und weitere Getränke kreieren und interessante Menschen vorstellen. Die nächste große Idee ist zu unseren Lieferanten zu fahren, insbesondere zu unseren Bierlieferanten. Aber erst einmal muss sich die Kneipe einpendeln, dann können wir sagen wann Zeit dafür ist. Aber es wird kommen, wir wissen nur nicht wann:)

Wir freuen uns über jeden der mal bei uns reinschaut. Es gibt nicht nur leckere Getränke die wir hier bereits präsentiert haben, es gibt auch ein reichhaltiges Angebot an fränkischen Bieren und besonderen Weinen. In der Kneipe stehen zwei Mariokart-Konsolen, ein professioneller Kicker der kostenlos genutzt werden kann und wir haben verschiedenste und neueste Brettspiele im Angebot.

Bis die Tage:)

Freiraum Drinks – Ginger Lemonade

Heute möchten wir euch eine sehr spezielles Produkt aus unserem Sortiment vorstellen, unsere Ginger Lemonade.

Moscow Mule und Munich Mule werden im Originalrezept mit Ginger Beer zubereitet. Das ist in Deutschland aber sehr schwer und teilweise nur sehr teuer zu bekommen, z.B. in Asia Shops auch in Bamberg. Eine importierte Getränkedose liegt da aber bei ca. 1,50 Eur und ist damit definitiv zu teuer. Von Thomas Henry und Schweppes sind zwar Produkte auf dem Markt, aber hier unterscheidet sich der Geschmack sehr deutlich von den Originalen. Man darf in Deutschland allerdings nur ein Getränk Bier nennen wenn auch wirklich Bier nach Reinheitsgebot drinnen ist, darum heißen die Produkte der beiden Firmen Spicy Ginger und Ginger B.

Nun, wir nennen es einfach Ginger Lemonade oder Ginger Limonade, weil der Name irgendwie gut passt. Eigentlich wollten wir nur das Ginger Beer für den Moscow und Munich Mule produzieren, aber die Limo hat uns so überzeugt dass wir beschlossen haben sie mit ins Sortiment aufzunehmen. Wer schon gerne mal zuhause probieren will, im Video ist das Rezept unserer Version.

Der „Old Fashioned“

Heute möchten wir euch einen ersten sehr einfachen Cocktail vorstellen den wir auch im Laden anbieten werden, der „Old Fashioned.“

Ein Klassiker auf der Cocktailkarte der es immer wieder verdient angeboten zu werden.

Wer ihn daheim versuchen möchte, oder einfach nur erklärt bekommen möchte wie der „Old Fashioned“ gemacht wird, kann sich hier das Rezept erklären lassen.

Viel Spaß dabei!

Memo und Elvis

Freiraum Bamberg – Unser neuer Blog!

Alle News zum neuen Freiraum-Blog natürlich in einem Video!

Hier möchten wir in Zukunft eine Plattform für unsere Produkte schaffen. Nicht nur die gekauften, wie Bier und Wein, sondern natürlich auch die Drinks die wir anbieten und wie wir sie zubereiten. Wer daran interessiert ist sollte gelegentlich vorbei schauen, denn schon vor der Eröffnung werden wir zeigen was wir für euch vorbereitet haben….

Danke fürs vorbeischauen!